Zum Inhalt springen

Moorschutz, Moornutz, Haus gebaut!

Worpswede Der Verein ÜBERMOORGEN e. V. lädt Besucher*innen am Sonntag, den 12. September 2021, in der Zeit von 11-17 Uhr auf den Dorfplatz an der Bergstraße ein. Die Entwickler*innen des Paludi-Tiny House informieren über die Vorteile nachwachsender regionaler Materialien am Objekt. Der Veranstalter ÜBERMOORGEN e. V. stellt seine Netzwerkarbeit vor und die Moorschutzgruppe der Biologischen Station Osterholz sowie das Landvolk Kreisverband Osterholz zeigen ihre Arbeit in der Moorregion Teufelsmoor.

Der Verein ÜBERMOORGEN konnte für diesen Tag das nachhaltige Paludi-Tiny House (Paludicultur ist die landwirtschaftliche Nutzung durch sogenannte Moorklimawirte auf wiedervernässten Moorböden) für eine öffentliche Ausstellung gewinnen. Das zum Teil aus Gräsern aus dem Teufelsmoor erstellte rollende Haus tourt zur Zeit durch Norddeutschland. Es wurde Anfang des Jahres vom Bundesdeutschen Rat für nachhaltige Entwicklung ausgelobt und entstand in der Zusammenarbeit des Greifswalder Moorcentrums mit der Firma Moor&more. Am Ausstellungstag können interessierte Besucher*innen die unterschiedlichen Materialien und ihre Möglichkeiten im kleinen Haus direkt erleben. Das Paludi-Tiny House demonstriert eine Nutzung gewonnener Pflanzenmaterialien von wiedervernässten Moorböden.

Auch die Biologische Station Osterholz ist vor Ort und wird das Ausmaß der CO2-Freisetzung durch Moore bei unterschiedlicher Nutzung (Maisacker, nasses Grünland, intaktes Moor) anschaulich demonstrieren – und unterstreicht damit die wichtige Rolle, die Mooren im regionalen Klimawandelmanagement zukommt.

Ein Teil der Rohprodukte für den Bau des Tiny Houses kommen aus dem Teufelsmoor und werden an dem Tag vom Landvolk Kreisverband Osterholz vorgestellt. Der Verband wird über seine Arbeit in der Landschaftspflege, Pelletierung von Naturschutz-Heu, dem Projekt „Moorland“ des BUND sowie allgemein über die Arbeit und Möglichkeiten von Moorklimawirten informieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert